Vergangene Veranstaltungen

Die afro-jemenitische Kultur – mit Dr. Nizar Ghanem Al-Sumani.

Die geografische Lage und die Grenzen auf der Weltkarte spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Identität, sozialen Strukturen sowie der religiösen, ethnischen und kulturellen Vielfalt benachbarter und miteinander vermischter Völker. Die Nachbarländer, wie der Jemen, Äthiopien und der Sudan, werden aufgrund ihrer Nähe und des kulturellen Austauschs als eine zusammenhängende Kette einzigartiger und […]

„Die Kultur der humanitären Hilfe im Nahen Osten – Zustand, Herausforderungen und Zukunft“ im Beispiel vom Libanon

Die Unterstützung von Menschen in Not war schon immer vorhanden; jedoch ist es bis heute umstritten, dass Hilfe ohne Diskriminierung für alle zugänglich sein sollte, unabhängig davon, ob sie Freund oder Feind sind. Gerade in Konfliktsituationen fühlen sich die Menschen nicht immer als Brüder und Schwestern und die Hilfe für den Gegner wird nicht automatisch […]

Ein Gespräch mit der Bühnenbildnerin Lena Newton

Lena Newton findet in ihrer Arbeit als Bühnenbildnerin ein breites Spektrum an künstlerischer Betätigung, wobei der Raum eine zentrale Rolle spielt. Für sie lösen sich die Grenzen des Raumes oder der Welt um uns herum zunehmend auf und unsere Sehgewohnheiten haben sich verändert. Der Umgang mit Medien beeinflusst auch die Art und Weise, wie wir […]